2

Minuten Lesezeit

Punkteberechnung

Inhalt

Information zur Berechnung der Durchschnittspunkte

Um Teams unterschiedlicher Größe vergleichen zu können, haben wir Durchschnittspunkte, Durchschnittsminuten und Durchschnittskilometer als Metriken für Challenges eingeführt. 

Wie werden diese Metriken berechnet?

Nach Beendigung eines Workouts speichern wir die Punkte des Workouts sowie die Durchschnittspunkte für das Team. Das heißt, wir teilen die Punkte für das Workout durch die Anzahl der Teammitglieder. Dies geschieht in dem Moment, in dem das Training beendet ist. Das bedeutet, dass sich die Punkte nicht ändern, wenn ein Mitglied nach diesem Zeitpunkt hinzukommt oder austritt. 

Ein einfaches Beispiel: 

Wir haben ein Team mit zwei Mitgliedern. Mitglied 1 beendet ein Workout und sammelt 1000 Punkte für das Team. Die durchschnittliche Punktzahl beträgt also 500. Wenn ein drittes Mitglied hinzustößt, beträgt die Durchschnittspunktzahl immer noch 500. Wenn ein Teammitglied nun ein Training beendet, nachdem das dritte Teammitglied hinzugekommen ist, und ebenfalls 1000 Punkte für das Team sammelt, beträgt die Durchschnittspunktzahl, die addiert wird, 333 (1000/3). Nach all dem hat das Team also 2000 Gesamtpunkte und 833 Durchschnittspunkte.

Warum wird das so umgesetzt?

Diese Frage hat eine einfache Antwort. Wir wollen eine faire Metrik haben und wollen deine Challenge so gut wie möglich vor Betrug schützen. Die einzige andere mögliche Lösung wäre, einfach die Gesamtpunkte durch die aktuelle Anzahl der Teammitglieder zu teilen, aber das würde es möglich machen, dass alle Teammitglieder bis auf eines die Challenge kurz vor dem Ende verlassen. Dies würde dann die durchschnittliche Punktzahl stark erhöhen, da nur noch ein Mitglied im Team ist. 

Was ist mit Divisionen und den Gesamtpunkten der Challenge?

Dies wird auf die gleiche Weise berechnet. In dem Moment, in dem das Training beendet ist, teilen wir die Punkte des Trainings durch die Anzahl der Athleten, die an der Challenge teilnehmen oder Teil deiner Division sind.