Wie funktionieren Lernen & Gedächtnis?

Geburtstage, Telefonnummer, Radfahren – alles was wir wissen oder können, haben wir einmal gelernt und in unserem Gedächtnis abgespeichert. Das Erlernte können wir bei Bedarf einfach abrufen oder es kommt auch mal vor, dass wir Dinge vergessen, die wir doch eben noch im Kopf hatten. Wie genau solche Lernprozesse ablaufen und wie unser Gedächtnis funktioniert, erfährst du hier.

Trainingsbereiche im Ausdauersport

In diesem Artikel erfährst du, wie du dein Ausdauertraining zu verschiedenen Zwecken in bestimmte Bereiche aufteilen kannst, was das für deinen Körper bedeutet, wie du Übertraining vermeidest und optimale Ergebnisse erzielst.

Diversity Management: erfolgreich durch Vielfalt

Menschen sind vielfältig: Wir alle unterscheiden uns in zahlreichen Punkten wie Alter, Geschlecht oder ethnische Zugehörigkeit. Diversität ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Organisationen, da die verschiedenen Eigenschaften der Mitarbeitenden eine Vielfalt an Wissen, Kompetenzen und Fähigkeiten mit sich bringt. Wie genau Diversity Management funktioniert und welche Vorteile, aber auch Herausforderungen dabei bestehen, erfährst du in diesem Beitrag.

Evidenzbezug & Wirksamkeitsprüfung gesundheitlicher Maßnahmen in der Arbeitswelt

Das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Bestandteil moderner Unternehmensführung entwickelt. In einer Zeit, in der der demografische Wandel, die Digitalisierung und die Globalisierung die Arbeitswelt nachhaltig verändern, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre BGM-Strategien kontinuierlich anzupassen. Das Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung untersucht in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse und dem Personalmagazin die aktuelle sowie zukünftige Bedeutung verschiedener BGM-Themen. Die Ergebnisse der Studie sollen Arbeitgebern und Arbeitnehmern wertvolle Einblicke und Tipps für eine gesunde Arbeitsweise in der modernen Arbeitswelt geben.

Gesunder Schlaf & gute Nacht

Schlaf von ausreichender Dauer und Qualität ist ein entscheidender Baustein unserer Gesundheit. In diesem Beitrag erfährst du, welche Funktionen er erfüllt, welche Schlafphasen es gibt und wie du mit ein paar Tipps für ein besseres Ein- und Durchschlafen sorgst.

Digital Detox – Aktive Erholung vom Online-Dasein

Die Digitalisierung bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich. Allerdings versinken wir immer mehr in den Onlinewelten unserer Smartphones, Tablets und Laptops. Die junge Generation kommt mittlerweile auf rund zwölf Stunden Onlinenutzung pro Tag. Das wirkt sich allerdings auf die psychische und physische Gesundheit aus. Höchste Zeit, sich eine Pause zu gönnen und eine Zeit offline zu gehen – Digital Detox hilft bei der Erholung.

Der Eigennutz im Altruismus

Viele Menschen helfen regelmäßig anderen, beispielsweise mit einer ehrenamtlichen Tätigkeit oder mit einer Geldspende. Doch sind wir wirklich selbstlos, wenn wir Selbstloses tun? Oder spielen möglicherweise doch auch egoistische Motive eine Rolle? Welche Vorteile Altruismus mit sich bringt und warum mit der eigenen Hilfsbereitschaft manchmal auch Eigennutz einhergeht, erfährst du hier.

Was taugen Zuckerersatz- & Lightprodukte?

Es gibt verschiedene Gründe, auf Zucker zu verzichten oder den Verzehr zu reduzieren. Häufig wird dann zu extra dafür hergestellten Produkten gegriffen. Doch wann darf sich ein Produkt zuckerarm oder light nennen und sind Zuckeralternativen, Süßstoffe oder Lightprodukte immer gesünder? Hier erfährst du, was sich hinter den verschiedenen Begriffen versteckt und welche Vor- und Nachteile Zuckerersatz- und Lightprodukte mit sich bringen.

Aktuelle & zukünftige Herausforderungen im BGM: #whatsnext Studie

Das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Bestandteil moderner Unternehmensführung entwickelt. In einer Zeit, in der der demografische Wandel, die Digitalisierung und die Globalisierung die Arbeitswelt nachhaltig verändern, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre BGM-Strategien kontinuierlich anzupassen. Das Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung untersucht in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse und dem Personalmagazin die aktuelle sowie zukünftige Bedeutung verschiedener BGM-Themen. Die Ergebnisse der Studie sollen Arbeitgebern und Arbeitnehmern wertvolle Einblicke und Tipps für eine gesunde Arbeitsweise in der modernen Arbeitswelt geben.