3

Minuten Lesezeit

8 Tipps zur Stärkung deines Immunsystems

Inhalt

Kranksein nervt! Zwar lässt es sich nicht immer verhindern, aber mit einem starken Immunsystem kann man der ein oder anderen Krankheit entgehen und fit bleiben. In diesem Beitrag haben wir 8 Tipps für dich, um deine Abwehrkräfte effektiv zu unterstützen.

Ein starkes Immunsystem spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit, da es unseren Körper vor einer Vielzahl von Krankheitserregern schützt. Das Immunsystem besteht aus einer komplexen Abwehrstruktur, die sich in zwei Hauptkomponenten unterteilt: das angeborene Immunsystem und das erworbene Immunsystem. Diese beiden Systeme arbeiten zusammen, um unseren Körper vor Bakterien, Viren, Pilzen und anderen schädlichen Mikroorganismen zu schützen.

Die richtige Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend, um das Immunsystem zu stärken. Vitamine und Mineralstoffe unterstützen die Abwehrkräfte, indem sie die Aktivität von dendritischen Zellen fördern, die für die Erkennung und Bekämpfung von Krankheitserregern verantwortlich sind. Ebenso helfen sie dabei, chronische Erkrankungen zu verhindern, die das Immunsystem schwächen könnten.

Ausreichend Schlaf

Schlaf ist eine regenerative Phase für Körper und Geist. Während wir schlafen, werden immunaktive Stoffe wie Zytokine freigesetzt, die bei der Bekämpfung von Infektionen helfen. Zu wenig oder schlechter Schlaf kann die Funktion des Immunsystems beeinträchtigen und die Anfälligkeit für Krankheiten erhöhen. Achte daher darauf, jede Nacht genügend und vor allem qualitativ hochwertigen Schlaf zu bekommen.

Bewegung & Sport

Regelmäßige Bewegung fördert die Durchblutung und unterstützt das Immunsystem dabei, Organe und Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen. Dies ist wichtig, um die Haut und Schleimhaut gesund zu halten, die als erste Barriere gegen Krankheitserreger dienen. Sport hilft auch, Entzündungen zu reduzieren, die durch erneute Kontakte mit Bakterien oder Viren ausgelöst werden können.

Entspannung

Stress ist einer der größten Feinde eines gesunden Immunsystems. Chronischer Stress führt zur Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol, die die Immunantwort unterdrücken. Regelmäßige Entspannung, sei es durch Meditation, Yoga oder einfach durch Zeit in der Natur, hilft dabei, den Stresspegel zu senken und das Immunsystem zu stärken. Gönn dir also bewusst Pausen und entspanne, um deine Abwehrkräfte zu unterstützen.

Hände waschen

Klingt simpel, ist aber enorm wirkungsvoll: Regelmäßiges und gründliches Händewaschen ist eine der effektivsten Maßnahmen, um Infektionen vorzubeugen. Unsere Hände kommen täglich mit zahlreichen Oberflächen und potenziellen Krankheitserregern in Kontakt. Durch gründliches Waschen mit Seife für mindestens 30 Sekunden kannst du die meisten dieser Erreger entfernen und das Risiko einer Ansteckung deutlich reduzieren.

Genug trinken

Ausreichend Flüssigkeit ist entscheidend für das reibungslose Funktionieren des Immunsystems. Unsere Schleimhäute in Nase, Mund und Rachen sind die ersten Barrieren gegen Krankheitserreger. Diese Schleimhäute müssen gut befeuchtet sein, um optimal arbeiten zu können. Trinke daher täglich mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser oder ungesüßten Tee, um deinen Körper gut hydriert zu halten.

Sauna & Wechselduschen

Wechselduschen und Saunagänge fördern die Durchblutung und unterstützen das Immunsystem dabei, schädliche Mikroorganismen effizienter zu bekämpfen. Diese Praktiken können auch dazu beitragen, das erworbene Immunsystem zu stärken, indem sie die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen infizierte Zellen und andere Bedrohungen erhöhen.

Ab an die frische Luft

Frische Luft und Sonnenlicht sind nicht nur gut für die Psyche, sondern auch für das Immunsystem. Sauerstoffreiche Luft verbessert die Funktion der Atemwege, während das Sonnenlicht die Produktion von Vitamin D anregt, das eine wichtige Rolle bei der Immunabwehr spielt. Ein Spaziergang im Freien wirkt zudem entspannend und reduziert Stress, was sich wiederum positiv auf die Abwehrkräfte auswirkt. Auch bei kühlerem Wetter lohnt es sich, regelmäßig an die frische Luft zu gehen, um den Kreislauf anzuregen und das Immunsystem zu stärken. Schon kurze Aufenthalte im Freien können helfen, das Wohlbefinden zu steigern und die Abwehrkräfte zu unterstützen.

Hier findest du die Vorteile von Sport in der Natur. 

Teamfit unterstützt dich beim Aufbau deiner BGF

Ein starkes Immunsystem ist nicht nur privat, sondern auch im beruflichen Umfeld von großer Bedeutung. Krankheitsbedingte Ausfälle können sowohl für Mitarbeitende als auch für Unternehmen belastend sein. Deshalb bietet Teamfit maßgeschneiderte Lösungen für die Betriebliche Gesundheitsförderung an. Mit unseren Gesundheitschallenges und dem umfassenden Health & Wellbeing Angeboten unterstützen wir Unternehmen dabei, die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden nachhaltig zu fördern – zeit- und ortsunabhängig.

Jetzt kostenlos starten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner