Transgourmet Sustainability Blog

Vegetarisch, vegan, flexitarisch – was hilft dem Klima?

Unser Ernährungssystem – das zeigen neue Studien – ist für rund ein Drittel der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich, vor allem durch die Produktion bzw. durch den Konsum von Fleischprodukten. In Deutschland ernähren sich mittlerweile etwa 10% der Menschen vegetarisch oder vegan. Insbesondere junge und weibliche Menschen entscheiden sich immer öfters für eine vegetarische oder vegane Ernährung und die Tendenz ist weiterhin steigend.

Read More »

Fahrgemeinschaften – Mitfahren für ein besseres Klima

Der motorisierte Individualverkehr (PKW und Motorrad) verursacht mit etwa 80 % den größten Anteil an verkehrsbedingten Emissionen in Deutschland. Davon entfallen 50 % auf die berufsbedingte Mobilität. Die tägliche Pendlerstrecke in Deutschland beträgt ca. 440 Millionen km, was in etwa einer Reise zur Sonne, zurück zur Erde und wieder hin zur Sonne entspricht.

Read More »