4

Minuten Lesezeit

Kleine Auszeit im Alltag: In wenigen Minuten neue Energie tanken

Inhalt

In unserem hektischen Alltag bleibt oft wenig Zeit, um durchzuatmen und zur Ruhe zu kommen. Doch gerade kleine Auszeiten können wahre Wunder bewirken. Sie helfen uns, den Kopf frei zu bekommen, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du mit einfachen Mitteln eine kleine Auszeit im Alltag einbauen kannst – und warum das so wichtig ist.

Warum ist eine kleine Auszeit im Alltag so wichtig?

Unser Alltag ist oft von Terminen, To-Do-Listen und ständiger Erreichbarkeit geprägt. Ohne bewusste Pausen laufen wir Gefahr, uns zu überfordern.

Kleine Auszeiten helfen nicht nur dabei, Stress zu reduzieren, sondern steigern auch unsere Konzentration und Produktivität. Sie sind wie ein kurzer Neustart für Körper und Geist.

Kleine Auszeit im Alltag: Ein paar Übungen

Gegenstand-Meditation

Suche dir einen Gegenstand für diese Meditationsübung aus, dieser sollte leicht zu handhaben sein und mit einer oder zwei Händen haltbar sein. Richte nun für ein paar Minuten deine volle Aufmerksamkeit auf diesen Gegenstand.

  • Wie sieht der Gegenstand aus?
  • Welche Farbe, Form, oder Muster hat dieser Gegenstand?
  • Welche Details fallen dir auf?
  • Wie ist die Oberflächenbeschaffenheit?
  • Wie fühlt sich der Gegenstand an?
  • Wie riecht er, kann man damit ein Geräusch produzieren?

 

Wenn es sich um einen essbaren Gegenstand handelt (z.B. einen Apfel), dann kannst du die Übung mit einem bewussten Schmecken beenden.

Ein Apfel vor weißem Hintergrund. Eine Gegenstandsmeditation eignet sich gut als kleine Auszeit im Alltag.
Füße einer gehenden Person. Eine Gehmeditation ist gut geeignet für eine kleine Auszeit im Alltag.

Geh-Meditation

Egal, ob du auf dem Weg zum Kopierer bist oder eine Kollegin oder einen Kollegen etwas fragen möchtest, nutze doch diese kurzen Wege für eine Gehmeditation.

Gehe achtsam und richte deine Aufmerksamkeit auf deine Füße. Begleite jeden Schritt bewusst – verlagere dein Gewicht auf einen Fuß, hebe den anderen an, setze ihn vorwärts und lasse ihn wieder auf dem Boden ruhen. Spüre, wie sich das Gewicht auf den stehenden Fuß verlagert und der andere Fuß bereit für den nächsten Schritt wird. Achte bei jedem Schritt auf den Kontakt des Fußes mit dem Boden und rolle deinen Fuß ganz bewusst ab.

Durch mentale Aktivierung den Stress ablegen

Eine kleine Auszeit im Alltag darf auch mental anspruchsvoll sein. Wenn du deinen Geist mit einer Knobelaufgabe anstrengst, kannst du deine Sorgen und den Stress des Alltags vergessen, dann ist kein Platz mehr dafür in deinem Bewusstsein.

Klassische Übungen könnten zum Beispiel ein Sudoku oder ein Kreuzworträtsel sein. Wir zeigen dir ein paar Übungen, die du auch komplett ohne Material durchführen kannst:

  • Rückwärts: Suche dir ein Wort aus und buchstabiere es rückwärts, anschließend suchst du dir ein neues Wort. Denke dabei nicht zu viel darüber nach, nimm einfach das erste Wort, welches dir in den Sinn kommt. Als Variationen kannst du deine Wörter auch aufschreiben, oder die Übung mal mit geschlossenen oder offenen Augen probieren.
  • Schreibübung: Setze dich in eine angenehme Position. Deine beiden Zeigefinger agieren als Stifte, deine beiden Oberschenkel als Schreibunterlage. Schreibe nun mit beiden Händen gleichzeitig die Zahlen Eins bis Neun auf deine Oberschenkel. Als Variationen kannst du auch Buchstaben schreiben. Wenn du dich steigern möchtest, dann lass deine dominante Hand normal und deine nicht dominante Hand spiegelverkehrt schreiben und umgekehrt.
Scrabble Buchstaben auf einem Haufen.
Handy auf einem Tisch. Eine kleine Auszeit im Alltag kann bedeuten, auch mal das Handy abzuschalten.

Digitale Pause nicht vergessen

Ständige Erreichbarkeit kann sehr belastend sein. Gönne dir bewusst eine digitale Pause: Leg das Handy beiseite, schließe den Laptop und genieße ein paar Minuten Offline-Zeit. Vielleicht nutzt du die Gelegenheit, ein paar Seiten in einem Buch zu lesen oder einfach die Stille zu genießen.

Übungen aus der Teamfit App

Teamfit bietet viel Möglichkeiten für eine kleine Auszeit, entdecke sie jetzt!

In der Teamfit App findest du viele verschiedene Übungen und Kacheln, mit denen du dir eine kleine Auszeit im Alltag gönnen kannst.

Stöbere doch mal in der Kategorie Meditation, von kurzen Achtsamkeitsübungen über Traumreisen bis hin zu Progressiver Muskelrelaxation ist hier für jeden etwas dabei.

Eine kleine Auszeit im Alltag langfristig integrieren

Damit kleine Auszeiten wirklich Wirkung zeigen, ist es wichtig, sie regelmäßig in den Alltag einzubauen. Das könnte zum Beispiel bedeuten, jeden Morgen mit einer kurzen Atemübung zu starten oder in der Mittagspause einen Spaziergang einzuplanen. Wichtig ist, dass du diese Pausen bewusst wahrnimmst und sie nicht als verlorene Zeit ansiehst. Sie sind ein Geschenk an dich selbst.

Eine kleine Auszeit im Alltag muss nicht viel Zeit oder Aufwand kosten, kann aber einen großen Unterschied machen. Ob Meditation, mentale Aktivierung oder einfach eine bewusste Tasse Tee – diese Momente der Ruhe helfen dir, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Probier es aus und finde heraus, welche Methode für dich am besten funktioniert. Du wirst sehen: Schon kleine Pausen können große Wirkung zeigen.

<noscript><img decoding=

Die Wirkung von progressiver Muskelentspannung

Die progressive Muskelentspannung nach Jacobsen ist eine etablierte als auch bewährte Selbstentspannungstechnik. Der Effekt dieser Methode, wie auch die gesundheitlichen Vorteile, sind in zahlreichen Studien nachgewiesen. Erfahre hier, wie die progressive Muskelentspannung funktioniert und wie du von ihr profitieren kannst.

<noscript><img decoding=

Bodyscan & Visualisierungstechniken für mehr Entspannung

Von Stress, Sorgen und Überforderung bleibt niemand verschont. Dabei gibt es verschiedene Methoden, um mit belastenden Situationen und Herausforderungen umzugehen. Hier stellen wir dir zwei Entspannungsverfahren vor, welche du ganz einfach selbst umsetzen und so zu mehr Ruhe finden kannst: Bodyscans & Visualisierungstechniken. Erfahre jetzt mehr über die wissenschaftlich belegten Vorteile.

<noscript><img decoding=

Achtsamkeit – Leben im Hier & Jetzt

Unser Alltag ist oft hektisch und wird von To-do-Listen oder Deadlines bestimmt. Außerdem fällt es uns zunehmend schwerer, wirklich zu entspannen. Haben wir mal Zeit für uns, hängen wir im Kopf der Vergangenheit nach oder grübeln über die Zukunft. Wir verlernen, das Hier & Jetzt wahrzunehmen und im gegenwärtigen Moment zu leben. Achtsamkeitstraining hilft, genau diese Fähigkeit zu stärken und führt darüber hinaus zu zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen.

Jetzt kostenlos starten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner