Transgourmet Sustainability Blog

Nachhaltige Suchmaschinen

Jede Google-Anfrage frisst Strom. So viel, dass wir zum Beispiel alle 30 Google-Suchen einen Liter Wasser gekocht haben. Und Strom hat natürlich einen CO2-Fußabdruck. Google deckt diesen noch lange nicht vollständig CO2-neutral aber hat sich immerhin das Ziel gesetzt bis 2030 komplett CO2-frei zu agieren. Google ist – wer hätte es gedacht – mit über 3,5 Milliarden Suchanfragen täglich – die größte Suchmaschine der Welt.

Read More »
girl renting a city bike from a bike stand

Nachhaltige Mobilität – ein ganzes Wochenende ohne Auto

Auf das Auto, unsere wohl am häufigsten genutzte Mobilitätsquelle, verzichten, das fällt vielen sicherlich nicht leicht. Vor allem wer im ländlichen Raum wohnt, für den oder die ist das Auto eine alternativlose Fortbewegungsmöglichkeit. Ok, natürlich gibt es noch das Fahrrad aber fahren Sie mit diesem – es sei denn Sie besitzen ein Lastenfahrrad – mal für die ganze Familie einkaufen, wenn der nächste Supermarkt 10 km entfernt ist. 

Read More »

Klimafreundliches Reisen – bereit für den nächsten Urlaub?

Urlaub ist mit die schönste Zeit im Jahr. Wir wollen es uns gut gehen lassen und nicht an die Schattenseiten des Reisens denken. Diese bringt der Massentourismus mit sich: Treibhausgasemissionen, steigende Umweltverschmutzung und mehr Ressourcenverbrauch. Die Coronazeit hat die Reisebranche stark ausgebremst aber diese hat sich inzwischen fast vollständig wieder erholt. Der Fluggastverkehr zum Beispiel könnte dieses Jahr wieder das Vor-Corona-Niveau erreichen.

Read More »

Strom & Energie – schon umgestellt auf LED?

Die Treibhausgasemissionen in der EU sollen bis zum Jahr 2050 auf netto Null gebracht werden. Das heißt, dass bis 2050 ein Gleichgewicht zwischen der produzierten Menge der Emissionen und der der Atmosphäre entzogenen Emissionen erreicht werden muss. Damit soll ein Beitrag zur Reduktion der globalen Erwärmung geleistet werden. Auf dem Weg dorthin ist es notwendig die Emissionen etwa alle zehn Jahre zu halbieren. In diesem Zuge soll saubere Energie auch all denen zur Verfügung gestellt werden, denen sie fehlt. Um dies zu erreichen, braucht es notwendige Kehrtwenden, von denen eine die Transformation der Energiesysteme ist.

Read More »